Alleinlage in Oberbayern – Ideal für Gemeinschaften und alternative Lebensentwürfe
Beschreibung:
Dieser außergewöhnliche Landsitz in Alleinlage bietet eine ideale Kombination aus Ruhe, Natur und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Er liegt etwa 5 km westlich von Schongau, eingebettet in die idyllische Landschaft von Oberbayern, und bietet einen atemberaubenden Blick auf die bayerischen Alpen und die Zugspitze.Das Hauptgebäude besteht aus zwei separaten Gebäudeteilen mit jeweils eigenem Charme:
Das ursprüngliche Wohnhaus (ca. 140 m² Wohnfläche) verfügt über eine funktionale Ausstattung mit Bad, Wohnbereich, Schlafzimmern, Küche und Keller und wurde in den letzten Jahren aufwändig renoviert. Das Dachgeschoß ist ausgebaut zu einem großen Studio.
Der Neubau (2005) bietet großzügige moderne Wohnflächen und lässt sich flexibel nutzen. Im Obergeschoss befindet sich ein offener Wohnbereich mit rund 75 m², Schlafzimmern sowie ein Gästebereich mit eigenem Bad. Das Erdgeschoss beinhaltet mehrere Räume, die zu Apartments zusammengeschlossen werden können, ein Bad und weiteren praktische Räume, dazu ein Kinoraum, den Technikraum mit der Heizung.
Der Hofraum umfasst etwa 1200 m² und das gesamte Grundstück erstreckt sich über ca. 18.600 m². Es gibt drei Fischweiher, zwei davon mit Quellwasser für Forellen und einen Warmwasserteich für Karpfen und Zander. Der Bach, der durch das Grundstück verläuft, gehört zum Anwesen und bietet zusätzliches Potenzial für die Gestaltung eines naturverbundenen Lebensraums.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Das Anwesen eignet sich hervorragend für Gemeinschaftsprojekte, z. B. als Mehrgenerationenhaus oder für alternative Lebenskonzepte. Eine Jurte, eine Bühne am See, Platz für Wohnwagen oder Zirkuswagen, eine Sommerküche bieten Flexibilität und Raum für kreative Entfaltung.
Der Garten ist als Nutzgarten angelegt, mit zwei Gewächshäusern, Hochbeeten und einer automatischen Bewässerungsanlage.
Technische Ausstattung:
Das Anwesen ist weitgehend autark und verfügt über eine Photovoltaikanlage, die im Durchschnitt 10.600 kWh jährlich produziert. Die Heizung wird durch eine Kombination aus Solarenergie (28 m² Kollektorfläche), einem Holzheizkessel und einer Pelletheizung betrieben. Die Gesamtanlage ist flexibel und kann individuell angepasst werden.
Wasserversorgung erfolgt durch Quellwasser und einen Tiefbrunnen (2008), die jeweils mit eigenen Trinkwasserspeichern ausgestattet sind.
Eine mechanisch-biologische Kläranlage sorgt für eine umweltfreundliche Abwasserentsorgung.
Im Garten finden sich ein Hühnerhaus und eine Voliere für ca. 12 Hühner sowie ein Gerätehaus.
Eine Doppelgarage biete ausreichend Platz für Fahrzeuge und Geräte.
Das Anwesen bietet zudem eine überdachte Holzlege für Brennholz, ausreichend für mehrere Jahre.
Das weiträumige Dachgeschoß bietet weitere Möglichkeiten.
Besichtigungen sind nach Ostern möglich.
Antragen bitte nur über das Kontaktformular.
Lagebeschreibung:
Das Anwesen befindet sich ca. 5 km westlich von Schongau und ist über eine Gemeindestraße erreichbar. Diese wird regelmäßig geräumt, auch im Winter ist eine gute Erreichbarkeit gewährleistet.Die herrlich abgeschiedene Lage, der Blick auf die südlich gelegenen bayerischen Alpen und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten machen diesen besonderen Hof aus. Zur A96 und nach Landsberg sind es etwa 30 Minuten, in einer Stunde sind Augsburg und München erreicht.
Ausstattung:
Energieausweis:
- wesentlicher Energieträger:
- Holz
Sonstige Angaben:
Der aktuelle Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.Aus 2014 gibt es EVA für den neuen Teil mit 78,8 kWh/(m²a), für den alten Teil mit 108,6 kWh/(m²a).
Das Haus wird beheizt mit Stückholz oder Pellets, dazu PV-Anlage und therm. Solaranlage.
Das Baujahr des urspr.Hauses ist unbekannt, der Neubau entstand 2005.
Sie wollen mehr erfahren?
Wenn Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen: