Familiendomizil in Weißenhorn - Gepflegte Doppelhaushälfte mit Garage und Garten in zentraler Lage.
Beschreibung:
Die 1985 errichtete Doppelhaushälfte befindet sich im ruhig gelegenen, zentrumsnahen Wohnquartier Rothtal der Kernstadt Weißenhorn. Von hier aus sind es wenige Gehminuten bis zu den nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten und Schulen. Der Bahnhof mit seiner guten Verbindung nach Ulm sowie das Stadtzentrum von Weißenhorn sind in etwa 10 Gehminuten erreicht.Die 1985 erbaute Doppelhaushälfte präsentiert sich mit einer großen Westterrasse in gepflegtem Gewand und kann mit ihrer offenen Raumstruktur überzeugen. Die großzügig gestalteten Wohnräume machen dieses Haus zum idealen Familiendomizil. Die Wohnräume sind überwiegend mit Laminatböden ausgestattet, was den freundlichen Charakter unterstreicht. 2013 wurde eine neue Gasbrennwerttherme in Kombination mit einer Solarthermieanlage installiert. Die auf Eigenverbrauch eingestellte 4,59 kWp PV-Anlage in Ost-West-Ausrichtung sorgt für eine geringere Stromrechnung.
Der zukünftige Anschluss an das Fernwärmenetz der Stadt Weißenhorn ist möglich, da die Anschlussleitung bereits in der Straße liegt.
Der beschauliche Garten des 254 m² umfassenden Grundstücks bietet Ihnen einen entspannenden Ausgleich vom Arbeitstag. Die ca. 18 m² große Terrasse ist der passende Ort zum Seele baumeln lassen.
Die Doppelhaushälfte umfasst eine Wohnfläche von ca. 143 m² verteilt auf 5,5 Zimmer in Erdgeschoss, Obergeschoss und dem ausgebauten Dachgeschoss. Das Haus ist vollunterkellert, sowohl zum Einlagern, als Werkkeller oder Partykeller nutzbar.
Vom Hauseingang betreten Sie über den Windfang die Erdgeschoss-Etage - Platz für die tägliche Garderobe der ganzen Familie.
Daran knüpft das zentral gelegene Treppenhaus an. Nun gelangen Sie in den großen Ess- und Wohnbereich mit Kaminofen und direktem Zugang zur Terrasse und dem Gartenbereich. Die Küche schließt an den großen Essbereich praktisch an und bietet mit Ihrer Einbauküche eine umfassende Ausstattung.
Die Treppe hinauf ins Obergeschoss erreichen Sie insgesamt 3 etwa gleich große Zimmer, die sich hervorragend als Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Home-Office gestalten lassen. Eines der Zimmer bietet Zugang zum West-Balkon, auf dem sich wunderschöne Sonnenuntergänge erleben lassen. Das große Badezimmer mit Badewanne, Duschkabine und zwei Waschbecken sowie Toilette rundet die Etage ab.
Das Dachgeschoss ist wohnlich ausgebaut, sodass Sie dieses sehr variantenreich nutzen können. Beispielsweise als Wellness- und Fitnessraum oder einfach als Wohlfühlort. Ein Badezimmer mit Duschnische verleiht der Etage den letzten Schliff.
In der elektrischen Fertiggarage können Sie Ihren Pkw wettergeschützt abstellen.
Bezogen werden kann die Immobilie zum 01.01.2025.
Lagebeschreibung:
Die Fuggerstadt Weißenhorn mit Ihren 14000 Einwohnern als älteste und einzigartig historische Stadt im Landkreis Neu-Ulm blickt auf eine über 850-jährige bewegte Geschichte zurück.Der mittelalterliche Stadtkern und der gesamte Innenstadtbereich verpassen der Stadt ein unverwechselbares Flair.
In einer belebten Innenstadt steht ein reichhaltiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung und eine gepflegte Gastronomie lädt zum Verweilen ein.
Bemerkenswert ist die kulturelle Entwicklung in der Stadt. Dies wird gefördert durch Einrichtungen wie die neu gebaute Fuggerhalle mit Veranstaltungsangeboten bis zu 1600 Stehplätzen, dem historischen Stadttheater als Unikum in Bayern, der alten Stadthalle, und für die Kleinkunst steht die Schranne als ältestes Gebäude der Stadt, bereit. (Kultur in der Schranne)
Auch das Vereinsleben ist sehr vielfältig und lässt kaum ein Betätigungsfeld offen.
Weißenhorn bietet eine hervorragende Infrastruktur an, die alle Lebensbereiche abdeckt. So sind alle Schularten, auch privat geführte, bis zum Gymnasium vertreten, Kindertageseinrichtungen für alle Altersklassen sind vorbildlich und ausreichend vorhanden.
Über die Autobahnanschlüsse an der BAB 7 und BAB 8 ist Weißenhorn an das Fernstraßennetz gut angebunden.
Durch die Bahnstrecke (Ulm)-Senden-Weißenhorn ist die Donau-Doppelstadt mit dem ÖPNV in knapp 25 Minuten erreichbar.
Ein gut ausgebautes Radwegenetz über das gesamte Stadtgebiet ergänzt das Mobilitätsangebot ökologisch.
Ergänzt wird das soziale Engagement der Stadt durch Einrichtungen wie die Klinik der Kreisspitalstiftung, einem Pflege- und Seniorenheim in bester Lage, eine Sozialstation mit ambulanten Pflegediensten. Vor Ort sind ausreichend qualifizierte Allgemein- und Fachärzte vertreten, die eine weiterführende Gesundheitspflege gewährleisten.
Angebote für „Seniorengerechtes Wohnen“ sind ebenso vorhanden.
Ausstattung:
- Warmwasser enthalten
Energieausweis:
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- Baujahr:
- 1985
- Endenergieverbrauch:
- 65,4 kWh/(m²a)
- Energieausweis:
- Verbrauchsausweis
- Energieeffizienzklasse:
- B
- Energieausweis gültig bis:
- 08.07.2034
- Baujahr lt. Energieausweis:
- 1985
- wesentlicher Energieträger:
- Erdgas schwer
Ausstattungsbeschreibung:
- 5,5 Zimmer- Ca. 143 m² Wohnfläche
- Ca. 18 m² Terrasse
- Balkon
- Voll ausgestattete Einbauküche mit Einbaugeräten
- Überwiegend Laminatböden
- Geräumiges Badezimmer mit Doppelwaschbecken, Badewanne und separater Duschkabine im OG
- Zusätzlich ein kleines Badezimmer im DG
- WC im Erdgeschoss
- Fertiggarage + Geräteschuppen
- 2013 verbaute Gasbrennwert-Heizung gekoppelt mit Solarthermie
- 2013 installierte PV Anlage in Ost-West-Ausrichtung mit 4,6 kWp